Manfred Wennemer

dt. Mathematiker und Industriemanager; ab 2010 Aufsichtsratsvorsitzender der Springer Science; Vorstandsvorsitzender der Continental AG 2001-2008, bei dieser ab 1994 tätig und ab 1998 im Vorstand und dort zuständig für die Sparte ContiTech; Verwaltungsratspräsident der Sulzer AG März-Dez. 2013; u. a. fr. stellv. AR-Vorsitzender der Knorr-Bremse AG und fr. Aufsichtsratsvorsitzender der Hochtief AG; div. weitere Aufsichtsratsmandate

* 19. September 1947 Ottmarsbocholt/Münsterland

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2013

vom 28. Mai 2013 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 34/2016

Herkunft

Manfred Wennemer wurde am 19. Sept. 1947 in Ottmarsbocholt im Münsterland als Sohn des Dorfpolizisten geboren.

Ausbildung

W. studierte in Münster Mathematik und schloss 1973 mit dem Diplom ab. 1977 erwarb er nach ersten Berufsjahren am renommierte INSEAD (Europäisches Institut für Unternehmensführung) in Fontainebleau den Grad eines Master of Business Administration (MBA) ab. Den Studienlehrgang finanzierte er selbst.

Wirken

Berufseinstieg und Laufbahn bei Freudenberg

Berufseinstieg und Laufbahn bei Freudenberg1974-1977 begann W. beim US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble, und zwar in dessen deutscher Niederlassung in Schwalbach als Projektleiter in der EDV-Abteilung. Ab 1978 arbeitete W. als Berater für Strategie und Organisation bei der Wiesbadener Tochter des Forschungs- und Beratungskonzerns Arthur D. Little.

1980 kam W. zur damals von Reinhart Freudenberg geführten Freudenberg & Co. ...